

UNSERE MISSION
WIE JETZT,
FOLGEN?
Eigentlich widerspricht es ja der Natur von Start-up-Gründern, irgendjemandem oder irgendetwas hinterher zu laufen. Sie folgen höchstens Ihren eigenen Visionen und Intuitionen. Denn wer hinterherläuft, kann niemals Erster sein. Wenn Sie genauso denken, bringen Sie beste Voraussetzungen mit, zu unserem Portfolio zu passen.
​
Mit der Aufforderung FOLLOW THE RABBIT verhält es sich ohnehin etwas anders.


AM ANFANG
STEHT IHRE IDEE
UND DANN KOMMEN WIR INS SPIEL
Hintergrund &
Geschichte
WIE JETZT
FOLGEN?
FOLLOW THE RABBIT stammt aus der Erzählung „Alice im Wunderland“ von Lewis Carroll. Dort beginnt Alice’s verrückte Reise damit, dass sie einem weißen Kaninchen folgt. Dem weißen Kaninchen zu folgen bedeutet sinnbildlich, einem auf den ersten Blick harmlosen, vielleicht merkwürdigen, aber auch unglaublichen Zeichen zu folgen.
Daraus resultiert, dass man sich bald selbst mitten in außergewöhnlichen Umständen wiederfindet, die die grundlegenden Überzeugungen wandeln. Die den eigenen
Horizont und die Wahrnehmung erweitern. Die eigene Perspektive wird verändert –
und letztendlich das ganze Leben. Das Kaninchen ist wie das Sandkorn, das die Auster nicht entfernen kann – und in ihr zu einer Perle reift.
​
Wenn das Kaninchen losläuft, werden wir zum großen Abenteuer gerufen. Man kann ihm folgen. Oder es einfach sein lassen. Aber für diejenigen, die den Ruf des Kaninchens erhören, wird das Leben nie mehr so sein wie es war. „Das haben wir schon immer so gemacht“ – sicherlich kein Satz, den Kaninchen hören wollen. Schnallen Sie sich lieber an! Natürlich könnten Sie auch so viel Kampfgeist mitbringen, sämtliche weiße Kaninchen überholen zu wollen. Herausragende Unternehmer wollen schließlich die Welt verändern! Spätestens dann sollten wir uns dringend kennenlernen. Die Welt der Wunder steht Ihnen offen. Lassen Sie uns gemeinsam Gas geben: Follow the Rabbit!
​
Das große und vielseitige Gesellschafter-Team besteht aus erfolgreichen Unternehmern in ganz unterschiedlichen Bereichen: von Automobilzulieferer über Internet-Plattformen, Lebensmittel-Großhandel und Marketing bis hin zu Möbelfachmarkt-Filialisten und Telekommunikation.
Alle Gesellschafter von FOLLOW THE RABBIT eint die Begeisterung für Neues und das Bestreben, Dinge zu bewegen, Dinge anders zu machen, sie zu verbessern und zielgerichtet zum Erfolg zu bringen. Und ja, irgendwie arbeiten wir auch mit großer Leidenschaft daran, es den großen, alteingesessenen Unternehmen zu zeigen. Dabei hat sich vor allem unser gutes Zusammenspiel aus Online- und Offline-Expertise bewährt.


ROBERT
A. KABS
Robert Kabs ist Gründer und CEO von FOLLOW THE RABBIT Ventures GmbH.
Erste Unternehmensgründung bereits Anfang der 1990er im Telekommunikationsbereich. Geschäftsführender Gesellschafter eines Polsterfachmarktkonzeptes - Top 3 in Deutschland.
Gründer und ehemaliger CEO
der größten deutschsprachigen Suchmaschine für Wohnen & Einrichten: moebel.de.
Mehrere Business Angel Investments in Deutschland und International.
Seine langjährigen Handels-Erfahrungen offline und online bringt er gern in unsere Beteiligungen ein und berät ganzheitlich bei der strategischen Ausrichtung und dem Unternehmensaufbau.
PROF. DR. SVEN
F. CRONE
Prof. Dr. Sven F. Crone ist einer der Mitgesellschafter der FOLLOW THE RABBIT Ventures GmbH. Assistant Professor in Predictive Analytics and Data Science an der Lancaster University Management School. Co-Director am Research Centre for Forecasting. Gründer und CEO von iqast intelligent Forecasting bzw. der RSG Software GmbH.
Er ist unser Spezialist, wenn es um Prognoseverfahren, Software-Entwicklung und Künstliche Intelligenz geht.Prof. Dr. Sven F. Crone bietet Beratung und wissenschaftliche Gutachten zur Technologieberatung in den Anwendungsbereichen Forecasting & Demand Planning sowie div. Softwarepaketen, wie z.B. SAP APO DP, Oracle RDF, ForecastPro usw.


STARKES
NETZWERK
Mit uns werden Sie nicht nur irgendwie vor sich hin hoppeln, sondern mit voller Kraft richtig losrasen können. In völlig neue, spannende Welten.
Welten, die Sie sich selbst erschaffen können. So wie wir es selbst auch schon etliche Male getan haben. Und das – in aller Bescheidenheit – mit großem Erfolg!
Nach so vielen Unternehmensgründungen verfügen wir nachweislich über profundes Know-how und wesentliche Erfahrungen in Entrepreneurship und Management, von denen alle unsere Beteiligungen profitieren.
Wir leisten nicht nur maßgebliche Unterstützung bei der Finanzierung erfolgsversprechender Startups, sondern begleiten das Wachstum Ihres Unternehmens auch lange darüber hinaus. Aufgrund unseres langjährigen eigenen erfolgreichen Unternehmertums haben wir ein wertvolles Netzwerk zu befreundeten Unternehmern, Investoren, Marketingspezialisten, Offshore-Entwicklern und Branchenkontakten sowie zu Entscheidern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aufgebaut, das wir bei Bedarf gern auch unseren Beteiligungen öffnen.

UNSERE INVESTMENTS
Mut verändert alles.
Natürlich: Power kann viel verändern! Wenn man weiß, wohin damit. Wenn das benötigte Kapital zu Verfügung steht. Und man nicht irgendwelchen Kaninchen nachjagt, sondern sich auf die richtigen verlässt: FOLLOW THE RABBIT unterstützt junge Unternehmen mit Kapital für schnelles und nachhaltiges Wachstum auf ihrem Weg zur Profitabilität.
Unsere Gesellschafter haben die Power und auch die Ausdauer für die Langstrecke – das heißt: Bei Bedarf kann unser Investment von Zeit zu Zeit größer werden.
​
Unsere Investitionskriterien: Voraussetzung ist ein geniales Gründerteam sowie eine gute Geschäftsidee, die im Idealfall erste positive KPIs vorweisen kann.
Eine klare Monetarisierungsstrategie und Skalierbarkeit des Geschäftsmodells sind unabdingbar. Investitionsvolumen: Erstinvestition bis zu T€ 250, Gesamtinvestition bis zu T€ 1.000 möglich.
Sehen Sie selbst: Im Folgenden finden Sie einen Auszug an Referenzen unserer Gesellschafter – als kleinen Einblick in das vorhandene Know-how und das schlagkräftige Netzwerk, das all unseren Beteiligungen zur Verfügung steht. Follow the Rabbit!

